Die deutsche Vergangenheit ragt schmerzlich in unsere Gegenwart hinein: Erinnern ist notwendig, die Verantwortung der Nachgeborenen bleibt. In Traumaland geht die Schriftstellerin Asal Dardan („Betrachtungen einer Barbarin“) auf Spurensuche in der deutschen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt parallele und konträre Erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft auf. Welche Erinnerungen finden Gehör, welche nicht? Wie umgehen mit vergangener Schuld? Über diese Fragen spricht sie mit dem Autor Dmitrij Kapitelman. Er kam Anfang der 90er als jüdischer „Kontingentflüchtling“ nach Deutschland und hat den Antisemitismus und den Rassismus der Nachwendejahre direkt miterlebt. Immer wieder schreibt er in seinen Romanen (u. a.: „Russische Spezialitäten“, „Eine Formalie in Kiew“) auf unnachahmliche Weise über Einwanderungserfahrungen. Mod.: Ferdos Forudastan

Mitwirkende

Asal Dardan © Cihan Çakmak
Asal Dardan

Asal Dardan, geboren 1978 in Teheran, wuchs in Köln, Bonn und … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Asal Dardan

Dmitrij Kapitelman © Paula Winkler
Dmitrij Kapitelman

Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kyjiw geboren, kam im Alter von acht… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Dmitrij Kapitelman

Ferdos Forudastan © Paulus Ponizak
Ferdos Forudastan

Ferdos Forudastan, geboren 1960 in Freiburg/Breisgau, wuchs in… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Ferdos Forudastan

Bücher

Russische Spezialitäten

Russische Spezialitäten

Dimitrij Kapitelman
Hanser Berlin

978-3-446-28247-6

Mehr

Traumaland

Traumaland

Asal Dardan
Rowohlt

9783498003487

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Mittwoch
    25. Juni 2025
    19:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 28 € | 24 € erm.

  • BALLONI-Hallen

    Ehrenfeldgürtel 88-94
    Köln-Ehrenfeld

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln