Über Dmitrij Kapitelman

Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kyjiw geboren, kam im Alter von acht Jahren als „Kontingentflüchtling“ mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist. 2016 erschien sein erstes, erfolgreiches Buch „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“, für das er den Klaus-Michael Kühne-Preis gewann. Sein neuester Roman „Eine Formalie in Kiew“ erschien 2021.

Foto: Dmitrij Kapitelman

Bücher unter Mitwirkung von Dmitrij Kapitelman


Eine Formalie in Kiew

Eine Formalie in Kiew

Dmitrij Kapitelman
dtv

9783423148429

Zum Buchshop


Russische Spezialitäten

Russische Spezialitäten

Dimitrij Kapitelman
Hanser Berlin

978-3-446-28247-6

Zum Buchshop


Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln