Besuch / Veranstaltungshinweise
Alles, was Sie über Ihren Besuch bei uns wissen müssen. Wir freuen uns auf Sie!
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gern per E-Mail unter info@philcologne.de.
Veranstaltungen aus dem Erwachsenenprogramm dauern in der Regel 90 Minuten, Kinderveranstaltungen 60 Minuten.
Nein, es gibt während der Veranstaltungen keine Pause.
Bei den Veranstaltungen gelten die Garderobenregelungen der jeweiligen Veranstaltungsstätten. Die Abgabe der Garderobe ist teilweise verpflichtend und gebührenpflichtig. Mit Ticketerwerb erklären Sie sich mit den Garderobenregelungen einverstanden. Informationen dazu finden Sie hier und auf Ihrem Ticket.
Flora Köln
Stockschirme & Taschen größer als DIN A4 dürfen nicht mit in den Saal genommen werden. Aus Sicherheitsgründen sollten Jacken & Mäntel ebenfalls abgegeben werden. Die Garderobe ist kostenpflichtig.
Schauspiel Köln Depot 2
Aus Sicherheitsgründen dürfen Taschen größer als DIN A4 nicht mitgenommen werden. Die Garderobe im Preis inbegriffen.
Stadthalle Köln
Aus Sicherheitsgründen dürfen Taschen größer als DIN A4 und Mäntel nicht in den Saal mitgenommen werden. Die Garderobe ist kostenpflichtig.
Theater am Tanzbrunnen
Stockschirme & Taschen größer als DIN A4 dürfen nicht mit in den Saal genommen werden. Aus Sicherheitsgründen sollten Jacken & Mäntel ebenfalls abgegeben werden. Die Garderobe ist kostenpflichtig.
WDR-Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
Aus Sicherheitsgründen dürfen Taschen größer als DIN A4 und Mäntel nicht in den Saal mitgenommen werden. Die Garderobe ist kostenfrei.
Bei so gut wie allen unseren Veranstaltungen signieren die Mitwirkenden im Anschluss. Dies wird je nach Person bei der Veranstaltung bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort, da in den Sälen unterschiedliche Regeln gelten.
Sofern nicht anders im Programmheft oder der Homepage angegeben, findet die Veranstaltung auf Deutsch statt.
Wir achten bei der Planung unseres Festivals besonders auf den Abbau von Barrieren. Viele unserer Spielstätten verfügen über einen rollstuhlgerechten Zugang sowie eine Induktionsschleife. Dies wird in unserem Programm stets mit Pictogrammen angegeben.
Bei finanziellen Hürden können Sie über die Kulturliste e.V. Karten erhalten sowie im Schulprogramm KlasseDenken die Übernahme der Eintrittsgelder beantragen.
Bei Fragen zur Inklusion melden Sie sich gern unter info@philcologne.de bei uns.
Zahlreiche Veranstaltungen der phil.cologne werden von unserem Medienpartner WDR 5 mitgeschnitten und teilweise als Radiosendung ausgestrahlt. Die Sendezeiten finden Sie zu gegebenem Zeitpunkt auf der Homepage des WDR5.
Schreiben Sie uns unter info@philcologne.de. Bei Fragen rund um die Ticketbuchung kontaktieren Sie bitte direkt unseren Ticketpartner myticket: help@myticket.de.