Anmeldung KlasseDenken

Anmeldung KlasseDenken: Wichtige Informationen


Veranstaltungsdauer: 60 Minuten, keine Pause
Teilnahmegebühr: 5 € pro Person

Ab Erscheinen des Programms am Dienstag, den 06.05.2025, können Sie sich hier für das Losverfahren anmelden. Der Anmeldezeitraum gilt bis Freitag, den 16.5.2025, 24 Uhr.

Bitte geben Sie drei Veranstaltungen nach Priorität an, das erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Anmeldung. Ist Ihr Erstwunsch ausgebucht, bemühen wir uns, Ihren Zweit- bzw. Drittwunsch zu berücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass Sie maximal 70 Personen pro Jahrgangsstufe/pro Veranstaltung anmelden können. Anmeldungen, bei denen die Anzahl der Teilnehmer:innen größer ist, können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass dies zunächst eine unverbindliche Anfrage ist, die erst mit unserer Reservierungsbestätigung verbindlich wird.

Bei Bedarf kann jede KlasseDenken-Veranstaltung in die Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht werden. Bitte geben Sie den Bedarf bei der Anmeldung an.

Sie möchten mit Ihrer Klasse zu einer Veranstaltung kommen, aber einige Schüler:innen können sich das Ticket nicht leisten?
Kein Problem – wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen dabei sein können, egal aus welcher finanziellen Situation sie kommen. Im Anmeldeformular können Sie unkompliziert angeben, für wie viele Schüler:innen wir den Eintritt übernehmen sollen. Es spielt keine Rolle, ob es nur ein paar Schüler:innen betrifft oder in Ausnahmefällen die ganze Klasse.
Wichtig: Sie müssen keine Nachweise einreichen – die Info auf dem Anmeldeformular reicht uns völlig. An der Kasse bezahlen Sie dann nur für die Personen, für die keine Kostenübernahme beantragt wurde.

Bis Dienstag, den 20.05.2025, erhalten Sie eine Rückmeldung. Mit Klicken auf den Link in der Reservierungsbestätigung ist die Buchung abgeschlossen. Sie erhalten danach kein gesondertes Ticket, die Bestätigung genügt zum Eintritt.

Bitte schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, sollten Sie nichts von uns hören.

Restplätze für die KlasseDenken-Veranstaltungen können ab dann über das Formular auf der Homepage angefragt werden. Diese Anfragen werden nach Zeitpunkt des Eingangs bearbeitet.

Die Bezahlung aller Karten (5 € pro Schüler:in und pro Begleitperson) erfolgt an der Tageskasse in bar oder per Karte unmittelbar vor der jeweiligen Veranstaltung.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihren Schüler:innen auf die Veranstaltung vorzubereiten. Sollten Sie Fragen haben, eine Beratung wünschen oder eine Buchung verändern wollen, sind wir wochentags zwischen 10-16 Uhr telefonisch unter 0221-1601850 oder per Mail unter klassedenken@philcologne.de für Sie erreichbar. Über diese Rufnummer nehmen wir keine Reservierungen entgegen.

Anmeldung KlasseDenken: Formular

Pflichtangabe Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Daten sind Pflichtangaben.
Kontakt Daten
Informationen zur Gruppe
(inklusive Begleitpersonen)
Wenn einzelne Schüler:innen in Ihrer Klasse Unterstützung brauchen, können Sie hier angeben, für wie viele wir den Eintritt übernehmen sollen. Es spielt keine Rolle, ob es nur ein paar Schüler:innen betrifft oder in Ausnahmefällen die ganze Klasse. An der Kasse vor Ort bezahlen Sie dann nur für die Personen, für die keine Kostenübernahme beantragt wurde (inklusive Lehrkräfte).
Schüler:innen, die Unterstützung benötigen

Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln