Weltweit geraten Autokraten an die Macht, rechtspopulistische Kräfte erstarken in ganz Europa, und in Deutschland erreicht die AfD bislang ungekannte Zustimmungswerte: Die Warnrufe vor der Zerrüttung unserer liberalen Demokratie sind unüberhörbar. Doch wie können wir uns vor den Gegner:innen der demokratischen Werte und Institutionen schützen? Während die einen das Mehrheitsprinzip hochhalten und Kritik an der fortschreitenden Verrechtlichung unserer Ordnungen üben, fordern die anderen eine rechtliche Sicherstellung des Schutzes von Minderheiten. Damit einher geht auch eine ganz fundamentale Frage: Was macht unsere Demokratie im Kern aus? Zeit für eine demokratietheoretische Grundsatzdiskussion! Auf der Bühne trifft der Philosoph Julian Nida-Rümelin („Ähren im Wind“) auf den Politikwissenschaftler Philip Manow („Unter Beobachtung“). Mod.: Gert Scobel

Mitwirkende

Gert Scobel © 3sat/ZDF Uli Lenz
Gert Scobel

Gert Scobel, geboren 1959 in Aachen, ist Wissenschaftsjournalist und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Gert Scobel

Philip Manow © Markus Zielke
Philip Manow

Philip Manow, geboren 1963, ist Politikwissenschaftler und Professor… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Philip Manow

Julian Nida-Rümelin © Diane von Schoen
Julian Nida-Rümelin

Julian Nida-Rümelin gehört zu den renommiertesten deutschen P… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Julian Nida-Rümelin

Bücher

Ähren im Wind

Ähren im Wind

Julian Nida-Rümelin
Piper

9783492072939

Mehr

Unter Beobachtung

Unter Beobachtung

Philip Manow
Suhrkamp

9783518127964

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Mittwoch
    25. Juni 2025
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 28 € | 24 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    Köln-Südstadt

    Google Maps

  • Inklusion

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln