Warum Krieg kein Schicksal ist – Harald Meller, Kai Michel und Carel van Schaik über die Evolution der Gewalt
Das Unvorstellbare ist eingetreten: Der Krieg ist zurück – und bedroht uns alle. War der lange Frieden in Europa nur ein kurzes Intermezzo? Ereilt uns nun das Schicksal, weil wir nicht gegen unsere kriegerische Natur ankönnen? Höchste Zeit, den evolutionären Wurzeln der Gewalt nachzuspüren! Der Archäologe Harald Meller, der Historiker und Literaturwissenschaftler Kai Michel und der Evolutionsbiologe Carel van Schaik brechen zu einer Menschheitsgeschichte der anderen Art auf. Ihr Buch Die Evolution der Gewalt präsentiert Forschungen über Bonobos, spürt der Archäologie von Mord und Totschlag nach und zeigt, wie der Krieg Despoten und Staaten, aber auch Götter groß machte. Sie verbinden Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaften, um zu zeigen, unter welchen Bedingungen Krieg und Gewalt entstehen – und wie wir dies in Zukunft verhindern können. Mod.: Gert Scobel
Mitwirkende
Carel van Schaik
Carel van Schaik, geboren 1953 in Rotterdam, ist Verhaltensforscher… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Gert Scobel
Gert Scobel, geboren 1959 in Aachen, ist Wissenschaftsjournalist und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Kai Michel
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Harald Meller
Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist einer der prominentesten… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher
