Wie retten wir das Klima? Mit Luisa Neubauer und Frauke Rostalski
Luisa Neubauer gehört zu den bekanntesten Gesichtern der Klimabewegung, die seit Jahren für die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten kämpft. In ihrem Buch Was wäre, wenn wir mutig sind? analysiert sie die Machtkämpfe hinter der Klimakrise und fordert einen Perspektivwechsel: Wenn Fakten die Menschen nicht mehr erreichen, sollen positive Erzählungen zeigen, wie Klimaschutz zu einem besseren Leben führen kann. Ihr Buch ist ein Aufruf zu einer gesellschaftlichen Intervention. Für die Strafrechtsprofessorin Frauke Rostalski liegt die Verantwortlichkeit für mehr Klimaschutz hingegen nicht bei Aktivist:innen und Zivilgesellschaft, sondern an anderer Stelle: In ihrem Buch Wer soll was tun? (erscheint im September 2025) fordert sie globale Lösungen für ein globales Problem. Beide sprechen über den richtigen Umgang mit der Menschheitsaufgabe. Mod.: Catherine Newmark
Mitwirkende
Frauke Rostalski
Frauke Rostalski, geboren 1985, ist Professorin für Strafrecht, … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Catherine Newmark
Catherine Newmark ist promovierte Philosophin, war wissenschaftliche… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Luisa Neubauer
Luisa Neubauer, geboren 1996 in Hamburg, ist eine der weltweit… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Sonntag
29. Juni 2025
16:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 24 € | 20 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 30 € | 26 € erm.
-
WDR Funkhaus
Klaus-von-Bismarck-SaalWallrafplatz 5
Köln-InnenstadtBitte Garderobenhinweise beachten.
-
Inklusion
- Verfügbar Gebärdensprachdolmetschung
- Verfügbar Induktionsschleife
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen
