Über Alice Hasters

Alice Hasters ist Buchautorin, Journalistin und Kulturkritikerin. Sie veröffentlichte 2019 den Longseller „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“. Die großen (Identitäts-)Krisen unserer Gegenwart und Gesellschaft stehen im Fokus ihres zweiten Sachbuchs „Identitätskrise“ (2023). Als Redakteurin war sie bis 2021 für die Tagesschau und „Jetzt mal konkret“ (rbb) tätig, bis 2022 als Host für „Einhundert – Storys mit Alice Hasters“ (Dlf Nova). Mit ihrer Freundin Maxi Häcke produziert und präsentiert sie seit 2016 den Podcast „Feuer&Brot“, in dem die beiden alle zwei Wochen aktuelle Themen aus Popkultur, Politik und Gesellschaft unter die Lupe nehmen.

Foto: Alice Hasters

Veranstaltungen unter Mitwirkung von Alice Hasters



Bücher unter Mitwirkung von Alice Hasters


Identitätskrise

Identitätskrise

Alice Hasters
Hanser

978-3-446-27391-7

Zum Buchshop


Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln