Wir spielen Alltag – Leben in Israel seit dem 7. Oktober 2023. Mit Lizzie Doron und Nina Kunzendorf
Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Veranstaltung mit der israelischen Autorin Lizzie Doron leider nicht wie geplant stattfinden kann. Zwar ist der Luftraum über Israel nach der vereinbarten Waffenruhe wieder geöffnet, doch die aktuelle Situation vor Ort macht es äußerst schwierig, kurzfristig an Flugtickets zu gelangen.
Lizzie Doron bedauert die Absage sehr und hat bis zuletzt gehofft, dass die Veranstaltung stattfinden kann – ebenso wie wir!
Online erworbene Tickets werden von myticket automatisch erstattet. Tickets, die Sie bei einer Vorverkaufsstelle erworben haben, können ausschließlich dort bis zum 23. Juli 2025 zurückgegeben und erstattet werden.
„Vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da!“ Seit dem 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts mehr wie zuvor. Während in Tel Aviv Sirenen heulten, führte die israelische Regierung einen Krieg, der noch mehr Menschen tötete. Inzwischen sind über anderthalb Jahre vergangen. Auf das Grauen der Kriegsmonate folgte ein brüchiger Waffenstillstand. Gibt es eine Zukunft, an die man heute noch glauben kann? Die Schriftstellerin Lizzie Doron („Who the Fuck is Kafka?“), langjährige Kämpferin für Frieden und Verständigung, erzählt in Wir spielen Alltag von dem Leben im Ausnahmezustand. Inmitten von Angst, Verlust und politischen Brüchen schreibt sie über die Realität einer traumatisierten Gesellschaft: über Begegnungen mit Trauernden, absurde Momente im Luftschutzraum, das Schweigen zwischen Freund:innen auf beiden Seiten des Konflikts. Dt. Text: Nina Kunzendorf, Mod.: Shelly Kupferberg
Mitwirkende
Lizzie Doron
Lizzie Doron, 1953 in Tel Aviv geboren, wurde durch ihre Romane über … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Nina Kunzendorf
Die Schauspielerin Nina Kunzendorf, 1971 geboren, studierte von 1992… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Shelly Kupferberg
Shelly Kupferberg, 1974 in Tel-Aviv geboren und in West-Berlin… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
26. Juni 2025
19:00 Uhr -
Inklusion
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen
-
Sprachen
- Englisch
- Deutsch
