In den vergangenen fünfzig Jahren ist China zur globalen Macht aufgestiegen. Trotzdem sind die dortigen Diskurse, Debatten und Entwicklungen hierzulande noch immer wenig bekannt. Zeit für ein transkontinentales Gespräch über Wirtschaft, Werte und Gesellschaftsmodelle.
Der Historiker Xu Jilin, einer der renommiertesten Intellektuellen des Landes (im September erscheint sein Buch Aufklärung und Anti-Aufklärung im China der Gegenwart), spricht mit dem Verfassungsrechtler und ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle („Europa, Demokratie, Verfassungsgerichte“) und dem China- Experten Daniel Leese („Chinesisches Denken der Gegenwart“) über die Frage, was Gesellschaften in Ost und West zusammenhält und welche Institutionen und Werte helfen, die anstehenden Transformationsbewegungen umzusetzen. Übersetzung: Shi Ming

Mitwirkende

Andreas Voßkuhle © Sascha Rheker
Andreas Voßkuhle

Andreas Voßkuhle, geb. 1963 in Detmold, studierte Rechtswissenschaft … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Andreas Voßkuhle

Daniel Leese © Privat
Daniel Leese

Daniel Leese ist Professor für Sinologie mit dem Schwerpunkt … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Daniel Leese

Shi Ming © Privat
Shi Ming

Shi Ming, geboren 1957 in Beijing, lebt seit 1990 in Deutschland. Er… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Shi Ming

Xu Jilin ©
Xu Jilin

Xu Jilin ist Lehrstuhlinhaber für Geschichte an der East China Normal … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Xu Jilin

Bücher

Aufklärung und Anti-Aufklärung im China der Gegenwart

Aufklärung und Anti-Aufklärung im China der Gegenwart

Xu Jilin
Campus

9783593521367

Mehr

Chinesisches Denken der Gegenwart

Chinesisches Denken der Gegenwart

Daniel Leese, Shi Ming
C.H. Beck

9783406800436

Mehr

Europa, Demokratie, Verfassungsgerichte

Europa, Demokratie, Verfassungsgerichte

Andreas Voßkuhle
Suhrkamp

9783518299586

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Samstag
    28. Juni 2025
    17:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 28 € | 24 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    Köln-Südstadt

    Google Maps

  • Inklusion

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln