Mein Algorithmus und Ich. Markus Gabriel und Daniel Kehlmann über den Menschen im Zeitalter der KI
Daniel Kehlmann (zuletzt erschienen: „Lichtspiel“) ist nicht nur ein gefeierter Schriftsteller. Er ist ein hellwacher Beobachter der galoppierenden technologischen Entwicklungen, die unser aller Leben zunehmend bestimmen. Und er warnt auch öffentlich vor möglichen Gefahren der Künstlichen Intelligenz („Mein Algorithmus und Ich“), sieht insbesondere die Kunst bedroht und mahnt: „Noch kann man etwas unternehmen. Aber wahrscheinlich nicht mehr lange.“ Der Philosoph und Erkenntnistheoretiker Markus Gabriel („Gutes tun. Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann“) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Realität, Bewusstsein und dem Verhältnis von Welt und ich, von Mensch und Maschine. Beide besprechen, was der Siegeszug der KI bedeutet: für unsere Schöpferkraft, die Ordnung der Gesellschaft, für die Demokratie, für unser Menschsein. Und sie fragen nach dem richtigen Umgang mit der Technik. Mod.: Simone Miller
Mitwirkende
Markus Gabriel
Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Daniel Kehlmann
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk u.a. m… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Simone Miller
Simone Miller, geboren 1986, studierte Philosophie und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Montag
23. Juni 2025
18:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 21-34 € | 17-30 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 27-42 € | 23-37 € erm.
-
Inklusion
- Verfügbar Induktionsschleife
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen



