Ein Kompass für die großen Fragen – Alena Buyx und Norbert Kron über ethische Entscheidungen im Angesicht von Leben und Sterben
Wenn wir mit Krankheit oder Tod konfrontiert werden, stehen wir oft vor überfordernden Alternativen. Die Medizinethikerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx entwickelt in Leben und Sterben. Die großen Fragen ethisch entscheiden einen klugen, lebensnahen Kompass, der uns hilft, besser für die existenziellen Notlagen gerüstet zu sein – und letztlich gute Entscheidungen zu treffen. Etwa hinsichtlich der pränatalen Diagnostik, der Sterbehilfe oder wenn die eigenen Eltern zum Pflegefall werden. Über Letzteres schreibt der Schriftsteller Norbert Kron. In Manchmal ist es sogar lustig: Meine Mutter, ihr langes Leben und ich erzählt er voller Tragik, Komik und Lebensklugheit über Liebe, Familie und die menschliche Existenz. Gemeinsam erörtern Buyx und Kron die großen Fragen des Lebens aus persönlicher und ethischer Perspektive. Mod.: Gert Scobel
Mitwirkende
Alena Buyx
Alena Buyx, geboren 1977, ist ehemalige Vorsitzende des Deutschen… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Gert Scobel
Gert Scobel, geboren 1959 in Aachen, ist Wissenschaftsjournalist und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Norbert Kron
Norbert Kron, geboren 1965 in München, studierte deutsche und … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
26. Juni 2025
21:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 19 € | 15 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 25 € | 21 € erm.
-
Inklusion
- Verfügbar Induktionsschleife
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen