Wer hat, der hat. Über Geld und Gerechtigkeit. Mit Christian Neuhäuser
ab 10. Klasse
Ohne Geld geht in unserem Leben fast nichts, und trotzdem wird ums Geld häufig ein großes Geheimnis gemacht. Viele werden höchst unlocker, wenn man sie fragt, wie viel sie verdienen oder besitzen. Andererseits geben wir, gewollt oder ungewollt, häufig kleine Hinweise darauf, wie reich oder wie arm wir sind. Allein schon die Kleidung und das Handy senden feine Botschaften über unserer soziale Stellung in der Gesellschaft. Die einen zeigen, was sie haben, andere versuchen zu verbergen, was ihnen fehlt. Wir gehören zu den wohlhabendsten Ländern auf diesem Planeten.
Christian Neuhäuser, Philosoph mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsethik, diskutiert mit den Schüler:innen u.a. darüber, ob die Verteilung des Wohlstands gerecht ist und wie viel Ungleichheit gut für eine Gesellschaft ist.
Mod.: Jürgen Wiebicke
Mitwirkende
Jürgen Wiebicke
Jürgen Wiebicke lebt als freier Journalist in Köln und moderiert w… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Christian Neuhäuser
Christian Neuhäuser ist Professor für Praktische Philosophie an der T… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher
