Was bedeutet eigentlich „denken“? Es gibt so viele verschiedene Gedanken lustige und ernste, tonnenschwere und federleichte, praktische und komplizierte – und auch mal gar keine. Manchmal sprudeln die Gedanken durcheinander, und dann braucht es ein bisschen Ordnung, um sie danach wieder wirbeln lassen zu können. Wie gelingt es trotzdem immer wieder, aus all dem neue Welten entstehen zu lassen?
Das Wort „Philosophie“ bedeutet dem Ursprung nach „Liebe zur Weisheit“, und diese Liebe beginnt im Denken. Die Philosophin Ina Schmidt und der Moderator Tobias Goldfarb begleiten die Kinder mit Bildern, Geschichten, Gedichten, Fragen und Mitmach-Anregungen auf einer Entdeckungsreise in die Welt der Gedanken.

Mitwirkende

Ina Schmidt © Melanie Zwiehoff-Bremicker
Ina Schmidt

Ina Schmidt, geb. 1973 in Flensburg, studierte Angewandte… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Ina Schmidt

Tobias Goldfarb © privat
Tobias Goldfarb

Tobias Goldfarb schreibt für sein Leben gern, neben Kinderbüchern a… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Tobias Goldfarb

Bücher

Wir leben – wir denken

Wir leben – wir denken

Ina Schmidt, Ayşe Bosse, Johanna Klug, Sarah-Sophie Prix
Illustriert von Anke Evers
Carlsen

9783551254528

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    24. Juni 2025
    10:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 €

  • BALLONI-Hallen

    Ehrenfeldgürtel 88-94
    Köln-Ehrenfeld

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln