Was bedeutet eigentlich „denken“? Es gibt so viele verschiedene Gedanken lustige und ernste, tonnenschwere und federleichte, praktische und komplizierte – und auch mal gar keine. Manchmal sprudeln die Gedanken durcheinander, und dann braucht es ein bisschen Ordnung, um sie danach wieder wirbeln lassen zu können. Wie gelingt es trotzdem immer wieder, aus all dem neue Welten entstehen zu lassen?
Das Wort „Philosophie“ bedeutet dem Ursprung nach „Liebe zur Weisheit“, und diese Liebe beginnt im Denken. Die Philosophin Ina Schmidt und der Moderator Tobias Goldfarb begleiten die Kinder mit Bildern, Geschichten, Gedichten, Fragen und Mitmach-Anregungen auf einer Entdeckungsreise in die Welt der Gedanken.

Contributors

Ina Schmidt © Melanie Zwiehoff-Bremicker
Ina Schmidt

Coming soon... This text was shortened for this overview. Follow the more-link to read the full text.

More About Ina Schmidt

Tobias Goldfarb © privat
Tobias Goldfarb

Tobias Goldfarb studied international journalism in London and has… This text was shortened for this overview. Follow the more-link to read the full text.

More About Tobias Goldfarb

Books

Wir leben – wir denken

Wir leben – wir denken

Ina Schmidt, Ayşe Bosse, Johanna Klug, Sarah-Sophie Prix
Illustriert von Anke Evers
Carlsen

9783551254528

More

Event data

  • Date:

    Tuesday
    24. June 2025
    10:00

  • Pre Pre sale price (fees excluded) 5 €

  • BALLONI-Hallen

    Ehrenfeldgürtel 88-94
    Köln-Ehrenfeld

    Google Maps

  • Accessibility

    • Wheelchair-accessible Available
    • Assistance dogs welcome Available
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln