Über Tijan Sila

Tijan Sila, geboren 1981 in Sarajevo, kam 1994 als Kriegsflüchtling nach Deutschland. Er studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg. 2017 erschien sein erster Roman „Tierchen Unlimited“, 2018 folgte „Die Fahne der Wünsche“, 2021 „Krach“. Zuletzt erschien sein autobiographisches Buch „Radio Sarajevo“ (2023). Darüber hinaus veröffentlichte er Essays in der ZEIT, der TAZ und dem FREITAG. Tijan Sila lebt in Kaiserslautern.

Foto: Tijan Sila

Veranstaltungen unter Mitwirkung von Tijan Sila



Bücher unter Mitwirkung von Tijan Sila


Radio Sarajevo

Radio Sarajevo

Tijan Sila
Nagel & Kimche

9783312013920

Zum Buchshop


Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln