Mehr als 19 Jahre lang war Jean Asselborn (geb. 1949) Außenminister von Luxemburg. Er begleitete wichtige europäische Prozesse, kennt die vergangenen und anhaltenden Krisen in Europa und der Welt aus der Nahsicht und zeichnet sich als großer Europäer aus. Was bewegt ihn heute? Er blickt auf globale Machtverschiebungen und auf die Entwicklungen in Amerika, in der Ukraine und in Europa. Vor dem Hintergrund geopolitischer Neuordnungen begegnet er den Herausforderungen unserer Gegenwart und unserer Zukunft: Wie geht es weiter mit unserem Kontinent? Wie lassen sich Rechtsstaatlichkeit, die Freiheit der Medien, die Demokratie und die Unabhängigkeit der Justiz schützen und in Zukunft bewahren? Welche gemeinschaftlich europäischen Wege sind möglich für eine humane Asylpolitik? Und wie vermeiden wir es, in die Falle des Fatalismus zu laufen? Mod.: Isabel Schayani

Mitwirkende

Isabel Schayani © Privat
Isabel Schayani

Isabel Schayani, geboren 1967 in Essen, ist Redakteurin beim WDR und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Isabel Schayani

Jean Asselborn © SIP / Yves Kortum
Jean Asselborn

Jean Asselborn, geboren 1949 in Steinfort, ist seit 2004… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Jean Asselborn

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    24. Juni 2025
    18:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 24 € | 20 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 30 € | 26 € erm.

  • BALLONI-Hallen

    Ehrenfeldgürtel 88-94
    Köln-Ehrenfeld

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
WDR5
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln