Die Geschwister Karl und Rosa führen ein einfaches Leben auf der Insel Feudalia. Sie helfen auf dem Hof ihrer Eltern, spielen im Wald und sammeln dabei das dringend benötigte Feuerholz für die Familie. Doch eines Morgens steht dort ein Schild: „Holz sammeln verboten. Holzdiebe werden bestraft.“ Und dies ist nur der Anfang einer großen Veränderung. Bald wird die Familie von ihrem Hof vertrieben. In der Stadt müssen die Eltern in Fabriken arbeiten, die reiche Herren von der Nachbarinsel Capitalia eröffnet haben. Dennoch reicht das Geld kaum für die Wohnung und das Essen. Dabei war den Menschen auf Feudalia Wohlstand für alle versprochen worden. Warum haben die Arbeiter nichts vom erwirtschafteten Reichtum? Wieso ist der Wohlstand so ungleich verteilt? Karl und Rosa stehen vor einem Rätsel – bis sie eine zündende Idee haben. Eine kämpferische Geschichte über Zusammenhalt und den Mut, gemeinsam etwas zu verändern.

Mitwirkende

Ole Nymoen © Mark Büschel
Ole Nymoen

Ole Nymoen studierte Soziologie und Wirtschaftswissenschaften in Jena… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Ole Nymoen

Wolfgang M. Schmitt © Robert Sakowski
Wolfgang M. Schmitt

Wolfgang M. Schmitt ist YouTuber und Podcaster. Seit 2011 betreibt er… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Wolfgang M. Schmitt

Bücher

Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut

Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut

Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Illustriert von Nick-Martin Sternitzke
Insel

9783458644774

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Donnerstag
    26. Juni 2025
    10:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 €

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    Köln-Südstadt

    Google Maps

  • Inklusion

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln