Denke ich noch selbst? KI, ChatGPT & Co. Mit Rainer Mühlhoff
ab 9. Klasse
ChatGPT ist zum Texteschreiben eine echte Hilfe, KI beim Lernen einzusetzen eine Erleichterung. Aber was bleibt von meinen eigenen Gedanken, meinen Ideen, meiner Persönlichkeit, wenn ich Sprache und gedankliche Inhalte aus der Hand gebe?
Rainer Mühlhoff ist Philosophie-Professor an der Universität Osnabrück. Er forscht und lehrt zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und digitalen Medien. Die Jugendlichen sind eingeladen, mit ihm darüber nachzudenken, wie der Einsatz von KI, etwa ChatGPT, in unser Denken eingreift, wie wir sie sinnvoll nutzen und dabei unser individuelles, persönliches Denken bewahren können. Mod.: Ralph Erdenberger
Mitwirkende
Rainer Mühlhoff
Rainer Mühlhoff, Philosoph und Mathematiker, ist Professor für Ethik u… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Ralph Erdenberger
Ralph Erdenberger, 1970 in Marl in Westfalen geboren, moderiert auf… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.