Über Toni Loh

Toni Loh (geb. Janina Sombetzki; Pronomen: keine; they/them; Neopronomen) ist promoviert in Philosophie und zertifiziert zur Anti-Bias-Multiplikatoryausbildung. Seit Oktober 2024 hat Loh eine Professur für Angewandte Ethik – insbesondere Ethik und Transformation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (am Zentrum für Ethik und Verantwortung sowie dem FB 06 – Sozialpolitik und Soziale Sicherung) inne. Zu den engeren Forschungsinteressen zählen neben der Verantwortung, dem Trans- und Posthumanismus (insbesondere kritischer Posthumanismus) und der Roboterethik auch Hannah Arendt, feministische Technikphilosophie, Polyamorie (und Poly-Ethik), Medizin- und Bioethik bzw. Ethik in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen, Theorien der Urteilskraft sowie Ethik in den Wissenschaften.

Foto: Toni Loh

Veranstaltungen unter Mitwirkung von Toni Loh



Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln