Über Andreas Voßkuhle
Andreas Voßkuhle, geb. 1963 in Detmold, studierte Rechtswissenschaft in Bayreuth und München. Er promovierte 1992, 1998 folgte die Habilitation. Seit 1999 ist er Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Freiburg i. Br. und Direktor des Instituts für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht sowie Staats- und Rechtstheorie. 2008 wurde er zum Richter und Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts ernannt und 2010 zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts. Die 12-jährige Amtszeit endete im Juni 2020. Aktuell ist Voßkuhle u.a. Präsident des Senats der Deutschen Nationalstiftung sowie Vorsitzender von „Gegen Vergessen – für Demokratie e.V.“
