Über Michel Friedman

Michel Friedman, geboren 1956 in Paris, ist Rechtsanwalt, Philosoph und Publizist. Von 2000 bis 2003 war er stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und von 2001 bis 2003 Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses. Er engagiert sich gegen Rechtsradikalismus und für die Integration Geflüchteter. Des Weiteren ist Michel Friedman Honorarprofessor an der Frankfurt University of Applied Sciences und war Geschäftsführender Direktor des Center for Applied European Studies (CAES). In der neuen Reihe „Friedman spricht…“ in den Münchener Kammerspeielen kommt Friedman mit seinen Gästen über aktuelle Themen ins Gespräch. „Fremd“ (2022) ist zurzeit auf mehreren Theaterbühnen zu sehen, u.a. am Gorki Theater Berlin. Er ist Preisträger der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main.

Foto: Michel Friedman

Veranstaltungen unter Mitwirkung von Michel Friedman



Bücher unter Mitwirkung von Michel Friedman


Judenhass

Judenhass

Michel Friedman
Berlin

9783827015150

Zum Buchshop


Schlaraffenland abgebrannt

Schlaraffenland abgebrannt

Michel Friedman
Berlin

9783827014603

Zum Buchshop


Unterstützt von:
Udo Keller Stiftung - Forum Humanum
 
Identity Foundation - Gemeinnützige Stiftung für Philosophie
 
Imhoff Stiftung
 
bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Medienpartner:
WDR5
Förderung durch:
Aktion Mensch
In Kooperation mit:
Philosophie Magazin
 
KSTA
 
Savoy Hotel
 
Stadt Köln