Danke!
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Mitwirkenden für ihre Worte, Argumente, Ideen und Gedanken, bei unserem Publikum für den enormen Zuspruch, der die Ausgabe 11 zum erfolgreichsten Festival in der phil.COLOGNE-Geschichte machte und bei unseren Förderern und Unterstützern, ohne die dieses Unterfangen nicht realisierbar wäre.
Die phil.COLOGNE 12 findet statt vom 11.–18. Juni 2024.
KlasseDenken
Miteinander ins Gespräch kommen und einen Raum schaffen, in dem aktuelle Diskurse und philosophische Themen verhandelt werden – dies ist der Anspruch von KlasseDenken. Denn Philosophie gibt Anregungen für unser individuelles und gesellschaftliches Zusammenleben sowie für die Gestaltung unserer Zukunft. Die Themen sind so grundsätzlich wie vielschichtig und werden immer altersgerecht erörtert. Das KlasseDenken-Programm wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gefördert.
AnmeldungInklusion
Die phil.COLOGNE setzt sich seit einigen Jahren aktiv für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Es sind die unterschiedlichsten Barrieren, die Menschen mit Behinderungen eine ganz normale Teilhabe am kulturellen Leben verwehren. Um dies zu verändern, bietet die phil.cologne jedes Jahr einige barrierearme Veranstaltungen an.
Mehr zum Thema Inklusion