About Knut Ebeling
Knut Ebeling ist Professor für Medientheorie und Ästhetik an der weißensee – kunsthochschule berlin. Studium in Berlin und Paris, Arbeitsfelder: moderne und zeitgenössische Philosophie, ästhetische Theorien, Medien des kulturellen Gedächtnis (Archiv, Sammlung, Museum), Theorie, Ästhetik und Epistemologie der materiellen Kultur, Archäologie der zeitgenössischen Kunst. Nach einer „autotheoretischen Wende“ bringt er vermehrt außertheoretische Sprech- und Schreibweisen in das theoretische Schreiben ein, wie z.B. in: „Sorge. Autotheorie der Trauer“ (2020), „Der Krieg im Kopf. Meditieren mit Bataille“ (2024), „Permeationen – Durchdringungen zwischen ästhetischer Theorie und künstlerischer Forschung“ (2025).
