Im Anfang war das Wort. Das gilt auch und gerade für Religionen, vor allem diejenigen, die ihren Ursprung nicht selten in Akten göttlicher Offenbarung finden. Wie aber ist diese Kommunikation zwischen Gott und Mensch zu denken, vorzustellen, plausibel zu machen? Genau diesen Fragen geht Peter Sloterdijk in seinem neuen Werk „Den Himmel zum Sprechen bringen: Elemente der Theoposie“ nach. Der Karlsruher Meisterdenker nähert sich Religionen darin als „literarischen Produkten, mit deren Hilfe die Autoren um Klienten auf dem engen Markt der Aufmerksamkeit von Gebildeten konkurrieren“. Mit bis heute tief greifenden Wirkungen für Kultur, Politik, ja sogar die Ökonomie. Ein Abend also im Namen höherer Einsichten, der direkt ins Zentrum heutiger Debatten führt, wie etwa die um Fake News, virale Verschwörungstheorien oder auch apokalyptische Ängste vor dem Klimawandel. Mod.: Svenja Flaßpöhler
Tuesday
15. September 2020
18:00
Sold out
Pre Pre sale price (fees excluded) 18 €
Eve Evening fund price 25 €
Red. Reduced price 14 € (VVK) / 21 € (AK)
Accessibility
Peter Sloterdijk
Suhrkamp Verlag
3518429337