Die sich überlagernden Metakrisen der Gegenwart führen bei vielen Menschen zu Verunsicherung. Wo Vertrautes zusammenbricht, ist die Sehnsucht nach Rettung groß. Wir sollten uns von dieser Wunschvorstellung verabschieden. »Im Unglück musst du dem Unglück begegnen; wenn du stirbst, dann stirb! Auf diese wundersame Weise kannst du jeder Katastrophe entfliehen«, so der Zen-Meister Ryokan. Womöglich zeigt sich in der radikalen Konfrontation mit dem, was ist, ganz unerwartbar etwas, das trägt – jenseits aller Illusionen. Paul J. Kohtes, Zen-Lehrer und Mitgründer der Mediations-App »7mind«, spricht mit Alexander Poraj-Zakiej, Zen-Meister der Linie »Leere Wolke« und spiritueller Leiter am Benediktushof in Holzkirchen, über das Ankommen in den Zu-Mutungen des Hier und Jetzt und leitet eine Meditation an, die den Horizont weitet, über das Vorstellbare hinaus. Die Shakuhachi-Meisterin Alexandra Kraus begleitet den Abend musikalisch.

Mitwirkende

Alexander Poraj-Zakiej © Privat
Alexander Poraj-Zakiej

Alexander Poraj, geboren 1964, Theologe, war in einem Großkonzern, … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Alexander Poraj-Zakiej

Alexandra Kraus © A. Jung
Alexandra Kraus

Alexandra Kraus ist Musikpädagogin (Johannes-Gutenberg-Universität M… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Alexandra Kraus

Paul J. Kohtes © Hartmut Nägele
Paul J. Kohtes

Paul J. Kohtes, 1945 geboren, ist Berater für … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Paul J. Kohtes

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    13. Juni 2023
    19:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 20 € | 16 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 24 € | 20 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

Identity Foundation
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer