Auf Grund der großen Nachfrage freuen wir uns, die Veranstaltung in die Stadthalle Köln in Köln-Mülheim verlegen zu können. Bereits (für die Kulturkirche) gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. In der Stadthalle ist ebenfalls freie Sitzplatzwahl. Die Veranstaltung beginnt eine halbe Stunde später um 20 Uhr.

Berührend und ehrlich erzählt Schauspieler Elliot Page in seinem nun erscheinenden Memoir Pageboy von seinem langen Weg zu sich selbst. Die Hauptrolle in »Juno« brachte für ihn den Durchbruch in Hollywood. Große Rollen und weltweite Berühmtheit folgten. Doch welche persönlichen Opfer mussten dafür gebracht werden? Elliot Page erzählt offen, mutig und mitreißend vom Aufwachsen in der kanadischen Hafenstadt Halifax, von seinem ersten Besuch einer queeren Bar, von einem auf traditionelle Geschlechterrollen fixierten Hollywood, von Sex, Liebe, Trauma und Erfolg – und von der Suche nach einer erfüllenden Identität. Ein Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik und in die unmenschlichen Mechanismen der Filmbranche. »Pageboy« ist eine Aufforderung, uns von den Erwartungen anderer zu befreien, und eine Ode an Selbstbestimmtheit, Mut und Lust auf das Leben.
Mod.: Marie-Christine Knop, dt. Text: Mark Waschke

Mitwirkende

Elliot Page © Catherine Opie
Elliot Page

Elliot Page, geboren 1987 im kanadischen Halifax, Nova Scotia, gehört … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Elliot Page

Marie-Christine Knop © Privat
Marie-Christine Knop

Marie-Christine Knop, 1986 in Nürnberg geboren, arbeitet als … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Marie-Christine Knop

Mark Waschke © Pascal Bünning
Mark Waschke

Mark Waschke begann seine schauspielerische Laufbahn als Absolvent… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Mark Waschke

Bücher

Pageboy

Pageboy

Elliot Page


Übersetzt von Katrin Harlaß, Lisa Kögeböhn, Stefanie Frida Lemke


FISCHER

3103975007

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Freitag
    23. Juni 2023
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 24 € | 20 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 28 € | 24 € erm.

  • Stadthalle Köln

    Jan-Wellem-Straße 2
    51065 Köln-Mülheim

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC) Verfügbar
  • Sprachen

    • Englisch
    • Deutsch
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer