Empusion: Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte. Mit Olga Tokarczuk und Andreas Grötzinger
September 1913, Görbersdorf in Niederschlesien. Inmitten von Bergen steht seit einem halben Jahrhundert das erste Sanatorium für Lungenkrankheiten. Kranke aus ganz Europa versammeln sich dort, und wie auf Thomas Manns Zauberberg diskutieren und philosophieren sie unermüdlich miteinander – mit Vorliebe bei einem Gläschen Likör. Drängende Fragen treiben die Herren um: Wird es Krieg geben in Europa? Welche Staatsform ist die beste? Aber auch vermeintlich weniger drängende: Ob Dämonen existieren oder ob man einem Text anmerkt, wer ihn verfasst hat – eine Frau oder ein Mann? Und mit der »Frauenfrage« befasst sich diese Herrenriege besonders gern. Während die Herren schwärmen, kommt es allerdings zu mysteriösen Todesfällen ... Wirken dort dunkle Mächte? Die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk legt mit Empusion einen neuen, welt- und geschichtsklugen Roman vor.
Mod.: Olga Mannheimer, dt. Text: Andreas Grötzinger
Mitwirkende
Andreas Grötzinger
Andreas Grötzinger kam 1974 in Göteborg zur Welt und wuchs in S… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Olga Mannheimer
Olga Mannheimer, in Warschau geboren, lebt als freiberufliche… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Olga Tokarczuk
Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Freitag
09. Juni 2023
21:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18-30 € | 14-26 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 22–34 € | 18–30 € erm.
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Induktionsschleife
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC)
-
Sprachen
- Polnisch
- Deutsch