Die Weisheit des Wandels – Zukunft denken mit Matthias Horx
Krisen können Ökonomien verändern, Epochen einleiten, neue Kultur- und Denksysteme konfigurieren. Beispiele sind die Renaissance, die Aufklärung, das industrielle Zeitalter, die Pop-Ära u. a. Viele dieser Epochen hatten symbolische Auslöser, die zum Durchbruch brachten, was latent bereits vorhanden war und mit Macht zum Ausdruck drängte. Allerdings nehmen wir solche Auslöser zuallererst als unlösbare Probleme wahr und geraten in einen Panik-Modus, der das Krisenhafte noch verstärkt. Wie können wir dieses Denk- und Fühlmuster überwinden? Wie kann nach überstandener Pandemie und trotz globaler Unruhe und Krieg Zukunft gedacht werden? Wie sich unser Blick auf die Zukunft wandelt und wie sich die Zukunft in uns immer wieder neu erfindet, entwickelt der Zukunftsforscher und Vordenker Matthias Horx, ein wacher Beobachter unserer Zeit.
Mod.: Cai Werntgen
Mitwirkende
Cai Werntgen
Cai Werntgen, geb. 1967, studierte Philosophie, Religionsphilosophie… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Matthias Horx
Schon als technikbegeisterter Junge in den 60-er Jahren interessierte… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.