Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus, und auf sein Konto gehen sowohl die Armut in der Welt als auch die Zerstörung der Natur und natürlich der Klimawandel. Doch wie wurde er zum Sündenbock, und was steckt hinter dieser kollektiven Schuldzuweisung? In seinem neuen Essay Der alte weiße Mann. Sündenbock der Nation analysiert der Medientheoretiker und Philosoph Norbert Bolz den Begriff und zeigt, wie dieser zur zentralen Symbolfigur in einem kulturellen Bürgerkrieg geworden ist. Dabei wird deutlich: In diesem Konflikt geht es nicht nur um die Zuschreibungen, sondern um die Grundlagen der westlichen Welt.
Der Kabarettist Florian SchroederSchluss mit der Meinungsfreiheit! Für mehr Hirn und weniger Hysterie«) spricht und streitet mit Norbert Bolz über einen Zentral- und Kampfbegriff unserer Zeit.

Mitwirkende

Florian Schroeder © Frank Eidel
Florian Schroeder

Florian Schroeder (*1979), studierte Germanistik und Philosophie in… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Florian Schroeder

Norbert Bolz © Privat
Norbert Bolz

Norbert Bolz, 1953 in Ludwigshafen am Rhein geboren, ist Philosoph… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Norbert Bolz

Bücher

Der alte weiße Mann

Der alte weiße Mann

Norbert Bolz


Langen - Mueller

3784436536

Mehr

Schluss mit der Meinungsfreiheit!

Schluss mit der Meinungsfreiheit!

Florian Schroeder


dtv

3423282797

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Montag
    12. Juni 2023
    21:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 26 € | 22 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Udo Keller Stiftung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer