ChatGPT – der Beginn eines neuen Zeitalters! Mit Mercedes Bunz und Antonio Krüger
Romane auf Knopfdruck, Gemälde im Sekundentakt, Doktorarbeiten im Handumdrehen – mit ChatGPT hat die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ein neues Leistungsniveau erreicht. Moralische Fragen kümmern diese Werkzeuge indes wenig. Bedeuten die KI-Programme eine weitere Revolution unserer Wissensgesellschaft? Und wenn ja, welche Rolle bleibt dem Menschen in dieser Kultur allumfassender Maschinenintelligenz? Haben wir als kreatives Wesen ausgedient, oder stehen wir am Anfang einer neuen Renaissance ungeahnter Schöpfungskraft?
Über Wohl und Wehe der Chatbot-Innovationen diskutieren die in London lehrende Kulturwissenschaftlerin und KI-Expertin Mercedes Bunz und der wissenschaftliche Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz Antonio Krüger.
Mod.: Wolfram Eilenberger
Mitwirkende
Antonio Krüger
In Bearbeitung... Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mercedes Bunz
Mercedes Bunz ist Professorin für Digitale Kultur und Gesellschaft am … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Wolfram Eilenberger
Wolfram Eilenberger, geboren 1972, ist Schriftsteller und Philosoph.… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Freitag
09. Juni 2023
18:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 20 € | 16 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 24 € | 20 € erm.
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Induktionsschleife
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC