Carpe diem – oder: Wie finden wir Sinn im Chaos der Gegenwart? Mit Maximilian Pollux
»Carpe diem« ist die Kalenderweisheit schlechthin. Was bedeutet der Spruch für unser Leben heute? Das fragen sich Laura Cazés und Dennis Peterzelka, die Hosts des WDR-Podcasts »Carpe What? Dein Sinn-Podcast«. Sie nehmen die alte Weisheit aus philosophischer und psychologischer Perspektive auseinander. Wie kann es uns gelingen, jeden Augenblick als etwas Kostbares zu begreifen? Das Hier und Jetzt zu genießen, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren? Wie finden wir Sinn im Chaos der Gegenwart? Und eine Form von Glück, die mehr ist als der nächste Dopamin-Kick?
Darüber sprechen Laura und Dennis auch mit ihrem Gast Maximilian Pollux, der zehn Jahre im Gefängnis verbrachte und heute als Anti-Gewalt-Trainer mit Jugendlichen arbeitet. Was hat er in seiner Zeit hinter Gittern übers Leben gelernt? Und was kann er dem Spruch »Carpe diem« abgewinnen?
Mitwirkende
Dennis Peterzelka
Dennis H. Peterzelka ist Philosoph und Ökonom. Er interessiert sich … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Laura Cazés
Laura Cazés, ist Publizistin und Psychologin. In der … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Maximillian Pollux
Maximilian Pollux war Intensivstraftäter, zwei Jahre auf der Flucht, … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
08. Juni 2023
19:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 € | 14 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 22 € | 18 € erm.
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC)