Ein Gespenst geht um in Europa, ja in der ganzen Welt – das Gespenst der Cancel Culture. Glaubt man diversen Zeitungen, dürfen insbesondere weiße Männer jenseits der vierzig praktisch nichts mehr sagen, wenn sie nicht ihren guten Ruf oder gar ihren Job riskieren wollen. Ist da etwas dran? Oder handelt es sich häufig um Panikmache, bei der Aktivist:innen zu einer Gefahr für die moralische Ordnung stilisiert werden? Die Philosophin Marie-Luisa Frick, die sich mit dem demokratischen Streit (Zivilsiert streiten) auseinandergesetzt hat, entwickelt eine »Ethik der freien (Wider-)Rede«, während Adrian Daub in seinem jüngsten Buch Cancel Culture Transfer den Diskurs übers Canceln geschichtlich herleitet und das Problem eher in einer verzerrten Wahrnehmung sieht. Beide sprechen über die richtige Streitkultur, zwischen den Polen Cancel Cul- ture und Meinungsfreiheit.
Mod.: Mithu Sanyal

Mitwirkende

Adrian Daub © Cynthia Newberry
Adrian Daub

Adrian Daub, geboren 1980 in Köln, ist Professor für vergleichende L… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Adrian Daub

Marie-Luisa Frick © Andreas Friedle
Marie-Luisa Frick

Marie-Luisa Frick, geboren 1983 in Lienz, studierte Philosophie und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Marie-Luisa Frick

Mithu Sanyal © Regentaucher
Mithu Sanyal

Mithu Sanyal, Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin und freie… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Mithu Sanyal

Bücher

Cancel Culture Transfer

Cancel Culture Transfer

Adrian Daub


Suhrkamp

3518127942

Mehr

Zivilisiert streiten

Zivilisiert streiten

Marie-Luisa Frick


Reclam

3150194547

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Samstag
    10. Juni 2023
    18:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 20 € | 16 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 24 € | 20 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer