Bleibefreiheit – ein radikal neuer Freiheitsbegriff. Mit Eva von Redecker
Selten wurde Freiheit so intensiv diskutiert wie in der Pandemie: die Freiheit zu reisen, sich uneingeschränkt zu bewegen, Menschen dort zu treffen, wo man möchte. Doch wie zukunftsfähig ist ein derart räumlich abgesteckter Freiheitsbegriff, da wir Zeiten entgegensehen, in denen die Orte schwinden, an denen es sich leben lässt, und Klimakrise oder Kriege ganze Landstriche unbewohnbar machen? Die Philosophin Eva von Redecker denkt Freiheit darum ganz neu: als die Freiheit, an einem Ort zu leben, an dem wir bleiben könnten. Bleibefreiheit entfaltet sich zeitlich. Als auch künftig lebbare Freiheit rückt sie nicht nur die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen in den Blick, sie verringert auch den Abstand zwischen dem Freisein Einzelner und dem ihrer Gemeinschaft. Bleibefreiheit lässt sich nur gemeinsam herstellen. Und sie wächst, wenn wir sie teilen.
Mod.: Simone Miller
Mitwirkende
Eva von Redecker
Eva von Redecker, geboren 1982, ist Philosophin und freie Autorin.… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Simone Miller
Simone Rosa Miller studierte Philosophie und Politikwissenschaft in… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Montag
12. Juni 2023
18:30 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 20 € | 16 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 24 € | 20 € erm.
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC