Sonia Mikich ist eine der profiliertesten Auslandsjournalist:innen Deutschlands. Sie war viele Jahre lang als Auslandskorrespondentin für die ARD in Moskau tätig und berichtete als Kriegsreporterin regelmäßig aus Konfliktgebieten, u. a. aus Afghanistan und Tschetschenien.

Die langjährige Programmverantwortliche des WDR weiß, was es bedeutet, in unklaren Situationen an Informationen zu gelangen und angemessen darüber zu berichten. Sie erzählt aus ihrem ereignisreichen Leben, das sie schon in früher Kindheit in London mit verschiedenen Kulturen in Berührung brachte und später um den ganzen Globus führte („Aufs Ganze. Die Geschichte einer Tochter aus scheckigem Haus“). Und sie spricht über zeitgemäßen Journalismus, den Konflikt in der Ukraine, die gesellschaftliche Disposition Russlands und die Verantwortung des Westens. Zudem erörtert sie, wie eine feministische Außenpolitik aussehen könnte.
Moderation: Frank Plasberg

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Freitag
    10. Juni 2022
    21:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 € | 14 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 23 € | 19 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer