Wolfram Eilenberger und Birgit Langebartels: Ab jetzt nur noch Krise?
Dies ist ein Programmpunkt des WDR 5-Radiotags, die Veranstaltung dauert daher nur 60 Minuten.
Klima, Corona, Krieg … Die Zahl und Frequenz der Krisen auf unterschiedlichen Ebenen scheint zuzunehmen. Gibt es eigentlich noch einen Zustand der stabilen Normalität? Die Herausforderungen für die (Welt-)Gemeinschaft wie für das Individuum jedenfalls sind enorm. Und immer sind es Kinder und Jugendliche, die besonders betroffen sind. Wie gehen wir mit den Krisenerfahrungen und Herausforderungen um, gerade im Hinblick auf die Heranwachsenden? Was können Familien, was können die Institutionen tun, um Resilienz zu fördern und zu entwickeln? Weiß die Philosophie Rat? Darüber sprechen die Psychologin Birgit Langebartels („Leben im Leerlauf. Die verborgene Logik der Depression verstehen“) und der Philosoph Wolfram Eilenberger („Flamme der Freiheit“). Moderation: Jürgen Wiebicke