Svenja Flaßpöhler und Frank Richter: Was hält die Gesellschaft zusammen?
Dies ist ein Programmpunkt des WDR 5-Radiotags, die Veranstaltung dauert 60 Minuten und wird live auf WDR5 übertragen. Für diese Veranstaltung gibt es keine Tickets, sie wird ausschließlich im Radio ausgestrahlt.
Der Theologe Frank Richter war einer der maßgeblichen Akteure der Friedlichen Revolution in der DDR. Auch im wiedervereinigten Deutschland wurde er bekannt als Vermittler zwischen verhärteten Fronten. Seit die PEGIDA -Bewegung 2014 Dresden, Sachsen und Deutschland spaltet, setzt er sich für Gespräche mit der Führung und den Unterstützern der Bewegung ein. Heute sitzt er für die SPD im sächsischen Landtag. („Hört endlich zu!“ Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet.“)
Die Philosophin Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie Magazin und Mitglied der Programmleitung der phil.cologne, beobachtet die gesellschaftlichen Konfliktlinien genau und erkennt in der zunehmenden Sensibilierung des Selbst und der Gesellschaft einen Teil des Problems. („Über moderne Empfindlichkeit und die Grenze des Zumutbaren“). Beide sprechen darüber, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert werden könnte und welche Art von Diskussionskultur wir bräuchten.
Mod.: Carolin Courts
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Samstag
11. Juni 2022
10:00 Uhr -
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang