Nur ein Rad im Getriebe? Arbeit neu denken. Mit Lisa Herzog und Michael Hüther
Eine Ingenieurin möchte gute Arbeit leisten, wird aber durch Zeitdruck immer wieder zu Flickschusterei gezwungen. Ein Angestellter erfährt, dass in seinem Unternehmen gegen Gesetze verstoßen wird, und ringt mit sich, ob er zum Whistleblower werden soll. Beispiele für Konflikte in der Arbeitswelt, in der viele sich so bewegen, als wären sie bloß Rädchen im Getriebe. Als Einzelne ohnmächtig in einem System mit festgefügten Rollen und Hierarchien. Zwingt der Kapitalismus mit seinem Prinzip der Nutzenmaximierung zu Anpassung und moralischer Kälte? Lässt sich dieses System ändern, die Arbeit retten?
Die Philosophin Lisa Herzog („Das System zurückerobern“) und der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Michael Hüther („Welche Zukunft hat die soziale Marktwirtschaft?“) erkunden die Schnittstelle zwischen Ökonomie und Philosophie und zeigen Alternativen auf.
Moderation: Jürgen Wiebicke
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
09. Juni 2022
19:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 € | 14 € erm. (zzgl. Gebühren)
AK Preis an der Abendkasse 23 € | 19 € erm.
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Gebärdensprachdolmetschung
- Verfügbar Induktionsschleife
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang