Mithu Sanyal: Meine Identität und ich
Dies ist ein Programmpunkt des WDR 5-Radiotags, die Veranstaltung dauert daher nur 60 Minuten.
„Was ist der Mensch?“ So lautet eine der berühmten vier Fragen Immanuel Kants. Eine Frage, die auch am Urgrund unseres Zusammenlebens steht, zielt sie doch auf unseren menschlichen Kern: Wer oder was sind wir eigentlich? Doch gibt es dafür eine einfache Antwort? Was bedeutet Identität für unsere Gesellschaft, für unsere Sprache und für unser Miteinander? Ist sie ein starres Konstrukt? Oder müssen wir sie nicht vielmehr fluide verstehen? Die Philosophin, Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal hat diese Fragen in ihrem gefeierten und ausgezeichneten Roman „Identitti“ mit viel Witz verhandelt. Sie spricht über das Konzept Identität, über Sprache und über unser Miteinander. Moderation: Anja Backhaus