Männlich, weiblich, trans? Mit Elizabeth Duval
Veranstaltung in englischer Sprache
Die Anzahl von Menschen, die sich nicht mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren, wächst kontinuierlich. Was bedeutet es, sich als trans zu erfahren? Welche leiblichen, sozialen und rechtlichen Folgen gehen damit einher? An sich neutrale Fragen, die indes zunehmend emotional diskutiert werden. Nicht zuletzt innerhalb der LGBTQ-Community selbst wie auch in Teilen des feministischen Diskurses. Kein Wunder, schließlich handelt es sich bei der Einteilung in Mann und Frau um eine der zentralen Unterscheidungen menschlicher Lebensformen. Trans sprengt dieses Muster, fordert es und damit das Denken heraus.
Die spanische Philosophin und Schriftstellerin Elizabeth Duval, selbst Transfrau und Autorin des viel beachteten Buches „Después de lo trans“ („Was nach trans kommt“), im Gespräch über Identität, Geschlechterrollen und Leiblichkeit im 21. Jahrhundert.
Moderation: Catherine Newmark
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Freitag
10. Juni 2022
20:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)
AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang