Klimakrise, Ukraine-Krieg, Pandemie – die Welt ist aufgewühlt, und wir selbst sind es auch. Im Angesicht von Meta-Zumutungen wie diesen gibt es keine einfachen Rezepte, wie alles wieder gut wird. Doch wir können dennoch etwas tun: nichts!

Meditation ist kein Rückzug aus der Welt. Im Gegenteil. Im Loslassen, im Durchatmen, im schlichten Dasein landen wir mitten in der Welt, so katastrophal sie bisweilen auch sein mag. Und so wie im Auge des Orkans Stille herrscht, so können wir genau an diesem Ort Frieden finden.

Paul J. Kohtes, Zen-Lehrer und Mitgründer der Meditations-App „7mind“, spricht über Möglichkeiten, im Nicht-Handeln wieder handlungsfähig zu werden, und leitet eine Meditation an, in der sich Frieden selbst im Unfrieden einzustellen vermag. So können wir der Welt wacher, bewusster und besser begegnen. Markus Stockhausen wird die Veranstaltung musikalisch auf dem Flügelhorn begleiten und auch zum Mittönen anleiten.

Eine audiovisuelle Installation durch area composer begleitet die Veranstaltung.

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    14. Juni 2022
    19:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.

  • Kulturkirche Köln

    Siebachstraße 85
    Köln-Nippes

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Beyond Brain - eine Veranstaltungsreihe der IDENTITY FOUNDATION
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer