Jedes Wort wurde überwacht. Nicht einmal ihre Eltern sagten die Wahrheit. Lea Ypi glaubte, im freisten Staat der Erde aufzuwachsen. Tatsächlich war ihre Heimat Albanien das letzte stalinistische Land Europas.

Heute lehrt Ypi an der London School of Economics politische Theorie: von Kant bis Marx, von Hegel bis Hayek. Die tiefe Desillusion ihrer Jugend gibt Ypi dabei bis heute zu denken, als Literatin wie Philosophin. In ihrer Autobiografie „Frei – Erwachsenwerden am Ende der Geschichte“ geht sie den großen Fragen unserer Gegenwart nach: Was heißt es, frei zu sein, frei zu leben? Welche mentalen, moralischen und politischen Bedingungen müssen dafür gegeben sein? Beruht wahre Freiheit wirklich auf dem „Ich“ – oder bleibt sie immer an ein „Wir“ gebunden?

Ein Gespräch mit einer der großen Denker:innen unserer Zeit über das, was eine offene Gesellschaft im Innersten zusammenhält.
Moderation: Wolfram Eilenberger

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Sonntag
    12. Juni 2022
    19:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Grüner Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer