Alle Menschen sind „Framer“, sie besitzen die Fähigkeit zu modellhaftem Denken. Uns beschäftigt nicht nur die Frage, auch, wie sie sein könnte. Wir können träumen! Wenn wir auf Probleme stoßen, dann finden wir Lösungen, indem wir die neue Situation in einen kognitiven Rahmen stellen. Frames bestimmen, wie wir die Welt begreifen und in ihr handeln. Mit ihrer Hilfe können wir uns in neuen Situationen zurechtfinden. In Krisensituationen kommt es mitunter aber darauf an, den Frame bewusst zu wechseln. Individuen, aber auch ganze Gesellschaften können daran scheitern, dass es nur einen einzigen Frame gibt.

Viktor Mayer-Schönberger ist Professor am Oxford Internet Institute und erforscht dort, warum Menschen bessere Entscheider sind als Maschinen. Und warum der Mensch trotz Robotik und KI nicht überflüssig wird.
Moderation: Gert Scobel

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Montag
    13. Juni 2022
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.

  • COMEDIA Theater
    Grüner Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Beyond Brain - eine Veranstaltungsreihe der IDENTITY FOUNDATION
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer