Wo sind wir dem Tod begegnet, und wie verändert das unser Leben? Wie stellen sich Menschen ihren Tod vor, und warum kommt es oft ganz anders? Was hat die Coronapandemie verändert?

Die Juristin und Frau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender, und der mit ihr befreundete Arzt, Theologe und Philosoph Eckhard Nagel, einer der führenden deutschen Transplantationsmediziner, sprechen offen, klug und kenntnisreich über ein Thema, das uns alle betrifft. Beide haben Sterblichkeit und Verluste selbst und aus nächster Nähe erlebt. Die First Lady musste früh über ihre eigene Verletzlichkeit nachdenken, Eckhard Nagel ist in seinem Beruf und Alltag immer wieder mit dem Sterben anderer konfrontiert.

Ein Plädoyer dafür, auch den Tod wieder ins Leben zu integrieren.
Moderation: Ferdos Forudastan

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Sonntag
    12. Juni 2022
    11:00 Uhr

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer