Um unsere drohende Selbstausrottung zu verhindern, müssen wir Menschen lernen, damit zu leben, dass wir Tiere sind und niemals imstande sein werden, unsere körperliche und seelische Verwundbarkeit zu überwinden.

Seit unvordenklichen Zeiten beschäftigt uns die Frage, wer oder was wir Menschen sind. Sind wir nichts anderes als vernunftbegabte Tiere? Oder sind wir die Krone der Schöpfung, selbst wenn wir nicht an eine Schöpfung glauben? Sind wir deshalb „bessere Tiere“? Oder „schlechtere Tiere“, weil wir den Zugang zur Natur verloren haben?

Der Philosoph Markus Gabriel setzt sich mit diesen Fragen offen, klug und vorurteilsfrei auseinander und verbindet neueste naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit zeitgemäßer Philosophie. Ausgehend von den Fragen „Was ist ein Tier?“ und „Was ist Leben?“ führt er uns weiter zur Frage aller Fragen: „Was ist der Sinn des Lebens?“
Moderation: Cai Werntgen

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Freitag
    10. Juni 2022
    20:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 € | 14 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 23 € | 19 € erm.

  • WDR Funkhaus
    Klaus-von-Bismarck-Saal

    Wallrafplatz 5
    50667 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Udo Keller Stiftung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer