Philosophie, das bedeutet von alters her im griechischen Wortsinne ‚Liebe zur Weisheit’. Es scheint aber, dass die moderne Philosophie, wie sie an den Universitäten gelehrt wird, die Weisheit eher selten zum Gegenstand ihrer Forschungen macht. Zu vage, zu unscharf sei der Begriff, so der Vorwurf. Doch es gibt durchaus praxistaugliche Zugänge.
Über Weisheit, ihr Wesen, und darüber, wie sie zu erlangen ist, sprechen zwei ausgewiesene Fachleute: die Trägerin des Friedenspreises des deutschen Buchhandels Aleida Assmann, Herausgeberin von klassischen Veröffentlichungen zur Weisheit, und der Philosoph Michael Hampe, der gerade ein wegweisendes Weisheitsprojekt an der ETH Zürich beginnt. Zum Auftakt der zehnten phil.cologne geben beide einen Einblick in den Maschinenraum des Denkens und Anregungen zu weisem Denken und Leben. Ein Abend, der zurück zum Glutkern der Philosophie führt. Sapere aude!
Moderation: Gert Scobel

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Mittwoch
    08. Juni 2022
    21:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 20 € | 16 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 25 € | 21 € erm.

  • WDR Funkhaus
    Klaus-von-Bismarck-Saal

    Wallrafplatz 5
    50667 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang Verfügbar
Identity Stiftung Udo Keller Stiftung Imhoff Stiftung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Kooperationspartner
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer