Aladin El-Mafaalani: Wie miteinander Leben? Über Rassismus
Dies ist ein Programmpunkt des WDR 5-Radiotags, die Veranstaltung dauert 60 Minuten und wird live auf WDR5 übertragen. Für diese Veranstaltung gibt es keine Tickets, sie wird ausschließlich im Radio ausgestrahlt.
Wie definiert man Rassismus, wann ist er entstanden, wie hat er sich bis heute gewandelt? Was ist der Unterschied zwischen strukturellem und institutionellem Rassismus – und warum sollten wir das wissen? Welche Verantwortung haben pädagogische Institutionen? Und wie lernen wir konkret, rassismuskritischer zu leben?
Seit über zehn Jahren forscht Aladin El-Mafaalani (Universität Osnabrück) über Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit. Der Bildungsforscher und Soziologe („Wozu Rassismus?“) gibt uns fundierte, aktuelle und greifbare Antworten
Mod.: Carolin Courts
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Samstag
11. Juni 2022
12:00 Uhr -
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang