Nach dem Weltbestseller „Zeit der Zauberer“ legt Wolfram Eilenberger ein neues Meisterstück vor: In „Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933–1945)“ beschreibt er das abenteuerliche Leben vier außergewöhnlicher Frauen, die in dunkler Zeit für unsere Freiheit kämpften. Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand. Wolfram Eilenberger schildert die dramatischen Lebenswege der einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jh. Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges legen sie als Flüchtlinge und Widerstandskämpferinnen, Verfemte und Erleuchtete das gedankliche Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft und entwerfen in einem Jahrzehnt der politischen Extreme eine neue Welt. Bis heute steht ihr Wirken beispielhaft für die erneuernde Kraft des Denkens in finsterer Zeit. Beispielhaft und lehrreich auch für eine turbulente Gegenwart. „Eilenberger ist ein großartiger Erzähler“ (New York Times). Mod.: Barbara Bleisch
Donnerstag
17. September 2020
21:00 Uhr
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 €
AK Preis an der Abendkasse 25 €
Erm. Preis Ermäßigt 14 € (VVK) / 21 € (AK)
Wolfram Eilenberger
Klett-Cotta Verlag
3608964606