KLASSE DENKEN
Wir und das All – über den Sinn der Raumfahrt. Mit Gerhard Thiele (ab 10. Klasse)
13 Deutsche waren bislang im Weltall, einer von ihnen ist der Astronaut Gerhard Thiele. Für elf Tage war er im Jahr 2000 im All. Von dort hat er auf den blauen Planeten geblickt, aber auch in eine unglaubliche Dunkelheit, die ihn staunen ließ. Wer aus solcher Distanz die Erde betrachtet, wird vielleicht auf andere Gedanken darüber kommen, was das für ein Leben ist, das wir hier führen, und ob es anderswo auch intelligentes Leben gibt.
In einer Zeit, in der es möglich ist, auch als Privatperson ins All zu fliegen, in der der Weltraum nicht nur für die Forschung, sondern auch für Unternehmen zunehmend reizvolle naturwissenschaftlich-technische Perspektiven bietet, fragen wir: Warum lassen sich Menschen ins Weltall schießen? Sind Astronauten die Wegbereiter für eine Besiedelung anderer Planeten? Werden wir zu einer „multiplanetary species“, wie es Elon Musk vorsieht?
Moderation: Jürgen Wiebicke
-
Mittwoch
08. Juni 2022
12:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang