KLASSE DENKEN
Unabhängig oder selbstbestimmt? Über die Freiheit. Mit Susanne Boshammer (ab 10. Klasse)
„Der Mensch wird frei geboren und liegt doch überall in Ketten“, schrieb der Philosoph Jean-Jacques Rousseau im 18. Jahrhundert zu Beginn seiner Schrift über den Gesellschaftsvertrag. Rousseau war davon überzeugt, dass jeder Mensch von Natur aus das Recht habe, frei zu sein, und er hat viel darüber nachgedacht, was das bedeutet.
Heißt frei zu sein, dass wir von niemandem abhängig sind, oder geht es dabei vor allem um Selbstbeherrschung und Selbstbestimmung? Wie lebt man eigentlich selbstbestimmt? Und wie lässt sich die eigene Freiheit, zu entscheiden, was wir tun und wie wir denken, mit der gleichen Freiheit unserer Mitmenschen in Einklang bringen, anders zu leben und anders zu denken als wir?
Mit der Philosophin Susanne Boshammer diskutieren wir über die Freiheit und ihre Grenzen – ein Thema, das angesichts der Coronamaßnahmen sicherlich an Brisanz gewonnen hat.
Moderation: Jürgen Wiebicke
-
Montag
13. Juni 2022
11:30 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang